Shop

Rabenmutter

379.00€
Preis inkl. MwSt. (7%) 24.79€
zzgl. Versand
Auf Lager: 1 St. erhältlich
1
Zulässige Bestellmenge: 1 bis 1 Artikel
Produktbeschreibung

Material

Leinwand, Acryl-Farben, Federn

Breite / Höhe / Tiefe

40 cm / 50 cm / 1,5 cm

  • Das Gemälde „Rabenmutter

Im Regen steht der schwarze Blick,

ein Rabe still, die Zeit zerbricht.

Vor ihr zwei Eier, stumm, entzwei –

Ein Hauch von Leben, zog vorbei.

Die Tropfen ziehn in dunklem Kreis,

kein Schrei, kein Flügelschlag – nur Eis.

Sie neigt den Kopf in stummer Klage,

die Schuld – ein Bild, das Lüge trage.

Denn wer sie sieht, so stolz, so weich,

verkennt das Band – es war ihr gleich.

Ein Herz aus Schwarz, doch warm bewacht,

hat über Leben still gewacht.

So steht sie da, voll Schmerz und leer –

Ihr Flüstern klingt wie: nimmermehr

————

Bedeutung und Ursprung des Begriffs „Rabenmutter“:

Der Begriff „Rabenmutter“ wird im Deutschen abwertend verwendet, um eine Mutter zu beschreiben, die sich angeblich nicht ausreichend um ihr Kind kümmert oder es gar vernachlässigt.

Die Redewendung beruht auf einem Irrglauben über das Verhalten von Rabenvögeln:

Man dachte früher, Rabenmütter würden ihre Jungen aus dem Nest stoßen und im Stich lassen.

Tatsächlich trifft das Gegenteil zu:

Raben sind ausgesprochen fürsorglich.

Sie kümmern sich intensiv um ihre Brut, füttern sie lange Zeit und leben oft in sozialen Gemeinschaften. Die Bezeichnung „Rabenmutter“ oder „Rabeneltern“ ist also biologisch falsch und gesellschaftlich oft unfair.

Rabenmutter

Wenn Bilder flüstern könnten – Willkommen bei Irrlichtgeflüster

Wer steckt dahinter?

Ich mache keine Deko. Ich mache Kunst, die gern auch mal etwas unbequem ist. Mal laut, mal leise, aber immer so eigen, dass sie hängen bleibt. Gemälde, Edelsteinbäume oder Skulpturen und Projekte, die sich in keine Schublade pressen lassen…

Mehr lesen…